<departmental bulletin paper>
学生のドイツ語理解における問題点

Creator
Language
Publisher
Date
Source Title
Vol
First Page
Last Page
Publication Type
Access Rights
JaLC DOI
Abstract In den Sommersemestern 1993 und 1994 behandelte ich in meinem Deutschunterricht für die Studenten des 3. Semesters das Thema "Die Wiedervereinigung Deutschlands, davor und danach". Der Schwerpunkt mei...nes Unterrichts lag darin, die Lesefertigkeit der Studenten durch Viel-Lesen zu verbessern und gleichzeitig ihre Deutschlandkenntnisse zu vermehren. Zu diesem Zweck wurden 7 Videofilme aus der Serie "Deutschlandspiegel", die dazugehörenden Texte und ein Text aus dem Prospekt "Ihre Welle - Deutsche Welle Radio" benutzt. Die vorliegende Arbeit untersucht, mit welchen sprachlichen Problemen die Studenten im Rahmen dieses Unterrichts beim Verstehen und Übersetzen der Texte ins Japanische konfrontiert waren. In dieser Arbeit werden die folgenden Probleme behandelt: 1 . Einfachere Probleme wie Wortverwechselungen aus Formähnlichkeit. 2. Ernstere Probleme wie a ) Interferenzen aus dem Englischen und dem Japanischen, b ) die Präposition "bei", C ) der attributive Infinitiv mit zu und der attributive daß-Satz, d ) das Passiv, e ) die Satzgliedfolge in der Übersetzung im Vergleich mit der im Originaltext. Andere Probleme wie Valenz, Kontext oder Aspekt möchte ich in einer späteren Arbeit behandeln.show more

Hide fulltext details.

pdf slc006p021 pdf 907 KB 399  

Details

PISSN
NCID
Record ID
Peer-Reviewed
Spatial
Subject Terms
Type
Temporal
Created Date 2009.04.22
Modified Date 2023.11.01

People who viewed this item also viewed