<電子ブック>
Strategische Verknüpfung von Umwelt- und Handelspolitik : Eine spieltheoretische Analyse internationaler Koalitionsbildung
責任表示 | |
---|---|
著者 | |
本文言語 | |
出版者 | |
出版年 | |
出版地 | |
関連情報 | |
概要 | Internationaler Handel und Umweltprobleme sind durch einen starken Globalisierungstrend sowie durch freiwillige Vereinbarungen souveräner Staaten gekennzeichnet. Aufgrund der konträren Anreizstrukture...n stellt sich die Frage, ob durch eine Verknüpfung beider Bereiche der umweltpolitische Kooperationsgrad erhöht und eine Wohlfahrtssteigerung für die beteiligten Staaten erreicht werden kann. Bianca Rundshagen untersucht modelltheoretisch, welche institutionellen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf das GATT/WTO-Regime, derartige Wohlfahrtssteigerungen ermöglichen. Hierzu verwendet sie Methoden der spieltheoretischen Koalitionstheorie, deren Weiterentwicklung einen zentralen und innovativen Bestandteil ihrer Arbeit darstellt. Mit dem Konzept der Kreuzstabilität entwickelt sie einen Gleichgewichtsbegriff, der ihr die Möglichkeit zur Analyse der Mehrebenenkoalitionsbildung eröffnet. Es wird deutlich, welche institutionellen Rahmenbedingungen nötig sind, damit freie Koalitionsbildungen auf beiden politischen Ebenen zum Erfolg führen können.続きを見る |
目次 | 1. Einleitung 2. Kausalbeziehungen zwischen Umwelt und Handel 3. Modell 4. Auswahl der Koalitionsbildungskonzepte 5. Gleichgewichtsanalyse für Einebenenabkommen im Umwelt-Handels-Kontext 6. Auswirkung variabler Standortentscheidungen 7. Mehrebenen-Koalitionsstabilität 8. Mehrebenen-Koalitionsstabilität im Umwelt-Handels-Modell 9. Handelssanktionen als Bestandteil internationaler Umweltabkommen 10. Produktübergreifende Handelssanktionen 11. Diskussion umweltrelevanter Regelungen im GATT/WTO-Regime 12. Zusammenfassung und Forschungsausblick.続きを見る |
本文を見る | Full text available from SpringerLink ebooks - Life Science & basic disciplines (German Language) (Archive) |
詳細
レコードID | |
---|---|
主題 | |
SSID | |
eISBN | |
登録日 | 2020.06.27 |
更新日 | 2020.06.28 |