<電子ブック>
Analytische Stellenalgebren
責任表示 | |
---|---|
著者 | |
本文言語 | |
出版者 | |
出版年 | |
出版地 | |
関連情報 | |
目次 | I. Konvergente Potenzreihenalgebren {sect} 0. Formale Potenzreihen {sect} 1. Analytische k-Banachalgebren {sect} 2. Weierstraßsche Formel und Weierstraßscher Vorbereitungssatz für Bt {sect} 3. Konvergente Potenzreihen {sect} 4. Weierstraßsche Formel und Weierstraßscher Vorbereitungssatz für Kn Supplement zu {sect} 4. Der Stickelberger-Siegelsche Beweis des Vorbereitungssatzes {sect} 5. Algebraische Struktur des Ringes Kn Supplement zu {sect} 5. Noethersche Banachalgebren über ? und ? {sect} 6. Die Folgentopologie des Kn {sect} 7. Folgentopologien bei lokal-kompaktem Grundkörper {sect} 8. Silvatopologie auf Vektorräumen und Algebren II. Analytische k-Stellenalgebren {sect} 0. Analytische k-Stellenalgebren und analytische Moduln {sect} 1. Topologie auf analytischen Stellenalgebren und analytischen Moduln {sect} 2. Quasi-endliche und endliche Homomorphismen {sect} 3. Einbettungsdimension. Epimorphismen. Umkehrsatz {sect} 4. Dimensionstheorie analytischer k-Stellerialgebren. Aktives Lemma {sect} 5. Dimension und endliche analytische Homomorphismen {sect} 6. Krullsche Dimension. Rein-dimensionale analytische Stellenalgebren {sect} 7. Endliche Erweiterungen analytischer Stellenalgebren. Normalisierung III. Weiterführende Theorie analytischer k-Stellenalgebren und analytischer Moduln {sect} 1. Homologische Codimension (Profondeur) {sect} 2. Homologische Dimension (Syzygientheorie) {sect} 3. Invariante analytische k-Unterstellenalgebren {sect} 4. Derivations- und Differentialmoduln {sect} 5. Analytische Tensorprodukte Anhang. Algebraische Hilfsmittel {sect} 1. Ringe und Moduln 1. Idealpotenzen. Nilpotente Ideale 2. Primideale 3. Radikale. Reduzierte Ringe. Multiplikative Mengen 4. Torsionsmoduln. Quotientenmoduln 5. Rang und Corang 6. Noethersche Moduln 8. Zerlegungssatz von Lasker-Noether {sect} 2. Endliche Moduln über noetherschen Stellenringen 2. Lemma von Nakayama 3. Krullscher Durchschnittsatz 4. Corang 5. Jacobirang 6. Einbettungsdimension 7. Freie Moduln {sect} 3. Normale noethersche Integritätsringe 1. Ganze Elemente. Dedekindsches Lemma 2. Ganzer Abschluß. Normalisierung 3. Charakterisierung ganz-abgeschlossener Ringe 4. Hauptidealsatz 5. Minimale Primideale 6. Teilbarkeitstheorie {sect} 4. Reduzierte und noethersche Ringe 1. Direkte Summen von Ringen 2. Epimorphiesatz 3. Reduzierte noethersche Ringe 4. Charakterisierung von Torsionsmoduln Literatur.続きを見る |
本文を見る | Full text available from SpringerLink ebooks - Life Science & basic disciplines (German Language) (Archive) |
詳細
レコードID | |
---|---|
主題 | |
SSID | |
eISBN | |
登録日 | 2020.06.27 |
更新日 | 2020.06.28 |