<departmental bulletin paper>
常磐炭田における花粉層位学的研究

Creator
Language
Publisher
Date
Source Title
Vol
Issue
First Page
Last Page
Conference
Publication Type
Access Rights
JaLC DOI
Abstract Jede Pollengruppe der kohlenfilhrenden Schichten in den Katouno und Kuroda Gegenden kann man von der der kohlenfilhrenden Iwaki-Schichten nicht unterscheiden. Dieses Pollenbild zeigt folgende Eigentil...mlichkeiten, namlich (1) ungeflilgelter Koniferen-Pollen und (2) Tricolpopoll-Pollen vom Cupuliferen-Typus sind mit hoherem Prozentsatz aufgetreten. (3) Man hat einige im Alttertfar beschrankt auf getretene Pollenarten, Monocolpopoll. universalis TAKAHASHI, Monacolpopoll. intrabacu -latus TAKAHASHI, Tricolpopoll. liblarensis (THOMSON) subsp. fallax (R. PoT.), Tricolpopoll. Inamoenus TAKAHASHI, Tricolpopoll. weylandii TAKAHASHI, Tricolpopoll. rudis TAKAHASHI u. a., gefunden. (4) Die Pollen, Tricolpopoll. meinohamensis subsp. meinohamensis TAKAHASHI und Subtriporopoll. Chikuhoensis TAKAHASHI, die im Onga-Pollenbild von Westjapan oft aufgetreten sind, hat man mit kleinem Prozentsatz gefunden. (5) Dieses Pollenspektrum ist dem des Onga-Pollenbildes sehr ahnlich. In dem Pollenspektrum der Goyasu-Schichten kann man kein Auftreten der Pollen vom Palmae-Typus und der Tricolpopoll. -Pollen vom Cupuliferen-Typus und einen hoheren Prozentsatz des Auftretens von Alnus eminens (TAKAHASHI) erkennen. Diese Eigentilmlichkeiten sind denen des Sasebo-Pollenbildes sehr ahnlich. Aus den oben erwahnten Grunden kann man lwaki-Pollenbild mit dem Onga-Pollenbild von Westjapan und Goyasu-Pollenbild mit dem Sasebo-Pollenbild vergleichen.show more

Hide fulltext details.

pdf 0602_p77 pdf 1.79 MB 203  

Details

PISSN
NCID
Record ID
Created Date 2021.12.14
Modified Date 2022.06.20

People who viewed this item also viewed